Zweiter Bauabschnitt Sanierung Klassenraumbeleuchtung Realschule Löningen abgeschlossen.
© zum Bild:
Logo Förderprogramm.
© zum Bild:
Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 12.01.2022.Die Beleuchtung der Klassen- und Fachräume der Realschule Löningen stammen aus dem Jahre 1973 und entsprechen daher nicht mehr dem energetischen Anforderungen. Aufgrund der damit einhergehenden hohen Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskosten wird die Beleuchtung in der Realschule erneuert und auf eine energieeffiziente LED Beleuchtung umgerüstet. Ziel ist es eine Reduktion der CO2- Emissionen und eine Energieeinsparung von rd. 75% zu erreichen.
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Herbst 2020 wurde in den Herbstferien 2021 mit der Umsetzung des zweiten Bauabschnitts begonnen. Die Ausführungsplanung wurde an das Ingenieurbüro Vorpahl aus Westoverledingen vergeben. Die Ausschreibung für die erforderlichen Arbeiten konnte die Firma Abeln Elektrotechnik GmbH aus Löningen für sich entscheiden.
Für den, im Januar 2022 fertiggestellten zweiten Bauabschnitt investierte die Stadt Löningen eine Summe von ca. 103.000,00 €. Gefördert wird die Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab- von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfeleistungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie unter www.klimaschutz.de und unter www.z-u-g.org.