Dorfentwicklungsplanung "Region Löningen-Südost"
© zum Bild:
Logo Niedersachsen.Auf Antrag der Stadt Löningen ist die "Region Löningen-Südost", zu denen die Ortschaften Lodbergen-Holthausen-Duderstadt, Böen, Überhäsiges Viertel und Schelmkappe gehören, im April 2016 in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Dieses "Dorfentwicklungsprogramm" hat das bisherige Dorferneuerungsprogramm abgelöst.
© zum Bild:
Logo der Dorfentwicklungsplanung Löningen-Südost.Mit dem Dorfentwicklungsprogramm wurde nicht nur ein neuer Name vergeben, sondern das Land Niedersachsen geht ganz neue Wege: Der Fokus des Förderprogramms liegt auf den Entwicklungsperspektiven in unterschiedlichen Bereichen.
Dieses bietet für die Region Löningen-Südost viele Chancen: In den kommenden Jahren besteht die Möglichkeit, die dortige Dorfgemeinschaft mit baulichen, sozialen oder kulturellen Projekten weiter zu gestalten. Die Stadt Löningen wird hierzu unter breiter Beteiligung der Bevölkerung eine Dorfentwicklungsplanung durchführen.
Mit der Durchführung der Dorfentwicklungsplanung wurde die Arbeitsgemeinschaft Büro für Landschaftsplanung, Werlte, sowie die pro-t-in GmbH, Lingen, beauftragt.
Alle Löningerinnen und Löninger im o. g. Bereich sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Einladungen zu Arbeitskreisen oder ähnlichen Veranstaltungen werden rechtzeitig vorher auf dieser Seite veröffentlicht. Zudem finden Sie auf dieser Seite sämtliche Präsentationen und Protokolle zur Dorfentwicklung in Löningen-Südost.
Sie haben keine Zeit, an den Sitzungen der Arbeitskreise oder an den Veranstaltungen teilzunehmen? Kein Problem - senden Sie Ihre Ideen gerne per E-Mail an r.gertken@bfl-werlte.de oder ripperda@pro-t-in.de und nehmen Sie so teil an der Entwicklung der Ortschaften. Oder verwenden Sie das nachfolgende Kontaktformular.
Anregungen - Anmerkungen - Fragen - Informationen zum laufenden Dorfentwicklungsprozess in Löningen
Die Dorfentwicklung in der Region "Löningen-Südost" lebt von Ihrer Mitarbeit. Sie haben Gelegenheit, Ihre Anmerkungen, Anregungen und Projektideen darzustellen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen vom beauftragten Büro für Landschaftsplanung Herr Richard Gertken (E-Mail: r.gertken@bfl-werlte.de), Telefon: 0 59 51 / 95 10 13) oder Herr Michael Ripperda (E-Mail: Ripperda@pro-t-in.de, Telefon: 0 59 1 / 61 06 08 80) von der pro-t-in GmbH gerne zur Verfügung.
Organisationseinheiten
Fachbereich Stadtplanung | |
Lindenallee 3 49624 Löningen Telefon: 05432 9410-74 Telefax: 05432 9410-37 E-Mail: hannahkopmeyer@loeningen.de |