Notdienste
© zum Bild:
Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de.Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundesweit einheitlichen kostenfreien Rufnummer 116 117 erreichbar.
Er ist zuständig für nicht lebensbedrohende Beschwerden, mit denen normalerweise ein niedergelassener Arzt in der Praxis aufgesucht würde, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
https://www.116117.de/
Apotheken-Notdienst
Der Apothekennotdienst umfasst eine Bereitschaft am Wochenende - auch im Nachtdienst. Ihre nächstgelegene Notdienst-Apotheke finden Sie:
https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche
Zahnärztlicher Notdienst
Ein für Patienten kostenloser, bundesweiter, privatorganisierter Vermittlungsservice des A&V Zahnärztlicher Notdienst e.V. (alle Kassen):
https://www.zahnarzt-notdienst.de/
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung unterstützt das Hilfetelefon Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte beraten wir anonym und kostenfrei.
https://www.hilfetelefon.de/